Welche Ziele kann ich auf der Plattform verfolgen?
Welche Best Practices gibt es?
Und: Wie werde ich zu meinem eigenen Best Practice?


✅ 5 Ziele für B2C & B2B
✅ 10+1 Best Practices
✅ 5-Punkte-Fahrplan als interaktives Arbeitsmaterial


Intro: TikTok ist derzeit die am schnellsten wachsende Social Media Plattform. In Deutschland spricht man von mehr als 20 Millionen monatlich aktiven User:innen (MAU; Quelle: Bloomberg 2020). Dabei ist TikTok vor allem eins: die Plattform der Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) – werteorientiert, kaufkräftig, divers. Der Zugang zu dieser Zielgruppe ist auf anderen Plattformen extrem schwierig – einen Teil erreicht man am ehesten über Twitch und YouTube, einige andere (noch) über Instagram. Entgegen einer weitverbreiteten Meinung sind auf TikTok jedoch nicht ausschließlich Teens und junge Erwachsene anzutreffen: Knapp ein Drittel der Nutzer:innen sind 20 bis 29 Jahre alt, über 37% sind sogar über 30 Jahre alt (Quelle: Digital 2021: Global Overview Report, App Ape). Mit den sich ausdifferenzierenden Altersgruppen wächst auch die Format- und Themenvielfalt, weshalb man getrost sagen kann: Jedes Thema funktioniert auf TikTok.